Der Schweizerische Wellensittich-Züchter Verband (SWV) organisiert alljährlich drei verschiedene Ausstellungen. All diese Veranstaltungen werden in der Selbstzuchtklasse, nach dem international üblichen Platzierungssystem ausgetragen. Teilnahmeberechtigt sind alle Wellensittichzüchter/Innen mit Wohnsitz in der Schweiz, welche Mitglied einer anerkannten Vogelzuchtorganisation sind. Selbstverständlich sind nur geschlossene Fussringe in den richtigen Grössen (max. 4,4 mm) zugelassen.
Im zeitigen Frühling wird die neue Ausstellungssaison mit der Babyschau gestartet. Wie der Name es schon sagt, sind an diesem Anlass nur Babyvögel der vergangenen resp. laufenden Zuchtsaison zugelassen, welche die Jugendmauser noch nicht begonnen haben. Die Vögel müssen noch das typische Babygefieder tragen und das Auge darf noch keinen Irisring aufweisen.
Im Juni findet die Schau für die Jungvögel aus der abgeschlossenen Zuchtsaison statt. Die Bewertung findet nach der gleichen Klasseneinteilung wie an der Babyschau statt.
Der absolute Höhepunkt der Ausstellungssaison bildet die Schweizerische Wellensittichausstellung. Mit rund 500 ausgestellten Tieren ist dies die grösste in unserem Lande. Hier trifft sich die Elite der Schau- und Farbwellensittichzucht und somit geniesst dieser Anlass unter den Insidern auch den höchsten Stellenwert.